Reich Gottes — oder, wie es statt dessen besonders im ersten Evangelium heißt, Himmelreich (sofern im spätern Judentum der Name Gottes vermieden und statt dessen »Himmel« gesagt wurde) bezeichnet den höchsten und umfassendsten Ausdruck für alle Zukunftsideale… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reich Gottes — Reich Gottes, ist im Neuen Testament die Verfassung od. der Zustand, in welchem die Menschen sich Gotte, als dem Regierer ihrer Schicksale ganz hingeben u. Alles von ihm erwarten; im Gegensatz[941] zum R. der Welt (R. des Satans). In seinem Ideal … Pierer's Universal-Lexikon
Reich Gottes — Reich Gottes, bei den Propheten des A. T. die Vollendung des religiösen und nationalen Ideals des israel. Gottesstaates auf Erden, dessen Errichtung sie vom Messias, dem gesalbten Könige aus Davids Geschlecht, erwarten. Jesus verkündigte in der… … Kleines Konversations-Lexikon
Reich Gottes — Das Reich Gottes (hebr. מלכות malchut, griech. Βασιλεία τοῦ Θεοῦ basileia tou theou) ist ein Begriff aus dem Tanach bzw. Alten Testament der Bibel. Er bezeichnet als Königtum einen Wesenszug, als Königreich einen räumlich vorgestellten… … Deutsch Wikipedia
Reich (Territorium) — Reich bezeichnet das Territorium eines Regenten, eines Staates oder allgemeiner einer politisch organisierten Gemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Reichsbezeichnungen 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Gottes Reich — Das Reich Gottes (hebr. מלכות malchut, griech. Βασιλεία του Θεού basileia tou theou) ist ein Begriff aus dem Tanach, der hebräischen Bibel. Er bezeichnet als Königtum einen Wesenszug, als Königreich einen räumlich vorgestellten Herrschaftsbereich … Deutsch Wikipedia
Gottes Gericht — Das Jüngste Gericht, Illustration aus den Très Riches Heures Das Jüngste Gericht[1], auch Gottesgericht, Jüngster Tag, Nacht ohne Morgen, Letztes Gericht, Weltgericht oder Harmagedon, stellt die auf antike bzw. alttestamentliche apokalyptische… … Deutsch Wikipedia
Reich (Subst.) — 1. Alles in mein Reich; Gottfried, mak de Dör tau. (Sauerland.) 2. Das gröst reich, sein selbs künig sein. – Franck, I, 126a; Egenolff, 370b; Petri, II, 63; Sutor, 1023; Eiselein, 526. 3. Das heilige römische Reich hat Bestand durch die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Reich, das — Das Reich, des es, plur. die e, ein Wort, welches die beyden Bedeutungen der Menge und der Macht in sich vereiniget. Es kommt in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, für Herrschaft, Regierung, d.i. Recht und Gewalt, das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reich & sexy II — Kompilationsalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 11. November 2002 Label JKP, Eastwest Records … Deutsch Wikipedia